Benutzer: Gast  Login
Sortieren nach:
und:
Mehr ...

Lattke, Frank;Schuster, Sandra;Birk, Stephan
BIMWOOD – OPTIMIZED TIMBER CONSTRUCTION PLANNING PROCESS
2999-3008
World Conference on Timber Engineering 2025
World Conference On Timber Engineering 2025
2025

Mehr ...

Stritzke, Marieke;Schuster, Sandra
CLARIFYING TERMINOLOGY FOR ASSESSING CIRCULARITY IN TIMBER CONSTRUCTION
594-601
World Conference on Timber Engineering 2025
World Conference On Timber Engineering 2025
2025

Mehr ...

Lindsay, Georgia;Sawyer, Mark;Alaily-Mattar, Nadia
Architecture in the age of social media: introduction to the special issue
Archnet-IJAR
2025
19
2
311-317

Mehr ...

Heidinger, Mathias;Fuchs, Michaela;Thierstein, Alain
Where do knowledge workers locate in Germany? A case study using employment relocation data in the German knowledge economy from 2012 to 2021
Raumforschung und Raumordnung
2025

Mehr ...

Atanasova, Lidia; Kenny, Joseph Clair; Alexi, Eleni Vasiliki; Chovghi, Frederic; Mitterberger, Daniela; Dörfler, Kathrin
Building (with) human–robot teams: fabrication-aware design, planning, and coordination of cooperative assembly processes
Construction Robotics
2025
9
2

Mehr ...

Putz, Andreas
BS Basel Klybeck-Areal, ehemaliges Fabrikareal der CIBA Geigy, Hochaus für Biologische Forschung, Bau 125 – Fassadenanalysen-Beurteilung
Bern
2024
37–59

Mehr ...

Isler Binz, Monika
Nur eine Frage der Zeit? Plädoyer für eine Architekturgeschichte des Wandels
Wolkenkuckucksheim | Cloud-Cuckoo-Land | Воздушный замок, Internationale Zeitschrift zur Theorie der Architektur
2025
28
44/45
139-152

Mehr ...

Isler Binz, Monika; Augenstein, Robin; Noel, Yannick
(Er-)fahrbare Geschichte. Erhaltungs- und Nutzungsfähigkeit historischer Aufzüge
Denkmal ganzheitlich betrachtet: Resilienz technischer Systeme
2024

Mehr ...

Putz, Andreas
Gesicht wahren. Zur Konstruktion und Erhaltung von Metall-Glas-Fassaden der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Denkmal ganzheitlich betrachtet: Resilienz technischer Systeme
2024

Mehr ...

Putz, Andreas
Bürogebäude der 1950er und 1960er Jahre. Strategien und Konzepte der Wiederbelebung
builtworld
2025


OSZAR »